ChatGPT-Workshop für Immobilienverwaltungen Teil 2

Unser erster ChatGPT-Workshop für Immobilienverwaltung hat Ihnen gut gefallen? Dann gehen wir jetzt einen Schritt weiter: In diesem zweiten Workshop speziell für Ihre Hausverwaltung vertiefen wir die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in Ihrer täglichen Praxis. Inklusive vieler neuer Anregungen und Beispiele für Sie und Ihr Team. Es kann es um die Optimierung Ihrer Assistenten und ChatGPT-Projekt gehen, die richtigen psychologischen und kommunikativen Hebel. Aber auch offene Fragen aus dem ersten Workshop und strategische Aspekte können ein Thema sein.

Workshop-Beschreibung

  • Dauer: ca. 120 Minuten
  • Weiterbildungsbescheinigung: Der Workshop erfüllt die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung

  • Workshop-Gebühren: 200 Euro je Stunde zzgl. USt. Abgerechnet wird nach Minuten

Sie haben unseren individuellen Workshop ChatGPT für Immobilienverwaltungen besucht und Sie haben erkannt, wie sehr die KI das Tagesgeschäft erleichtert? Sie möchten nun darauf aufbauen? Dann lassen Sie uns die Möglichkeiten vertiefen, die ChatGPT Ihrer Hausverwaltung bietet. Wie immer komplett praxisorientiert und mit vielen Anregungen unsererseits. 

Im ersten Workshop kann aufgrund der Fülle an spannenden Sachverhalten und dem großen Potential, manches nicht vertieft werden.
Beispiele dafür sind die wichtigen ChatGPT-Projekte und CustomGPTs bzw. Experten, bei denen es immer Optimierungsbedarf gibt.

Siehe auch den Artikel So kombinieren Sie ChatGPT-Assistenten und Projekte sinnvoll

Auch die Art und Weise, wie Sie besser mit der KI kommunizieren, ist in einem zweiten Workshop genauer zu betrachten.
Lesen Sie dazu den aktuellen Artikel ChatGPT und die Psychologie der Verwalter-Kommunikation

Das sind nur zwei Beispiele. Unser zweistündiger Fortsetzungs-Workshop passt sich genau dem Bedarf und Kenntnisstand Ihrer Hausverwaltung an.
Falls Sie den ersten Workshop noch nicht besucht haben, jedoch Interesse besteht: ChatGPT-Workshop für Immobilienverwaltungen

Inhalt des Workshops

  • Offene Fragen aus dem ersten Workshop

  • Experten bzw. Assistenten (CustomGPTs) optimieren

  • ChatGPT-Projektfunktion weiter ausbauen

  • Die richtigen Fragen an die KI stellen

  • Psychologische und kommunikative Hebel für ChatGPT

  • Noch besseres Arbeiten mit ChatGPT in Ihrer Hausverwaltung

Ihr Workshop-Begleiter

Ein Mann mittleren Alters mit kurzem hellbraunem Haar, einem blauen Jackett und einem weißen Hemd, posiert vor einem unscharfen hellblauen Hintergrund.

Alexander Haas

M.Sc. Prozessmanagement, Diplom-Betriebswirt (FH)

Das sagen unsere Webinar-Teilnehmer

Baugenossenschaft Backnang eG, Backnang

Leiterin WEV Jasmina Lang

„Die Webinare von Alexander Haas sind ein absoluter Mehrwert! Sie sind nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und interaktiv gestaltet. Inhalte werden klar und verständlich erklärt, sodass man nicht nur zuhört, sondern aktiv mitgenommen wird. Die vermittelten Tipps und Strategien sind direkt anwendbar und haben uns geholfen, konkrete Verbesserungen umzusetzen. Besonders geschätzt haben wir, dass individuell auf unsere Fragen eingegangen wurde. Absolut empfehlenswert!“

Kreisbau-Verwaltungsges. mbH, Freudenstadt

Geschäftsführer Matthias Broß

„Die Themen der Webinare sind sehr interessant und praxisnah. Viele Themen lassen sich in der Praxis unkompliziert umsetzen und haben einen großen Mehrwert im Arbeitsalltag. So war u.a. Ihr Webinar zum Thema „Geld verdienen mit der WEG-Verwaltung“ sehr informativ! Ihre Tipps und Ratschläge sind immer sehr praxisbezogen und bringen einen wirklich weiter. Vielen Dank an Alexander Haas und Stefanie Schäfer, machen Sie weiter so!“

Comet-Bau Detig GmbH & Co. KG, Krefeld

Geschäftsführer Bernhard Fliegen

„Wir haben über mehrere Jahre immer wieder Webinare bei Alexander Haas und Stefanie Schäfer gebucht. Sämtliche Veranstaltungen sind immer wieder eine große Bereicherung, weil sie zum einen sehr gut vorbereitet sind und zum anderen immer den Nutzen für Praktiker im Fokus haben. Über das jeweilige Fachthema hinaus gibt es zahlreiche Tipps, Anregungen und Hilfestellungen zu anderen Themen. Die Qualität hält sich seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau.“

Ähnliche Workshops

  • Der Unterschied zum Webinar: ChatGPT individuell für Ihre Hausverwaltung richtig nutzen. Auf den Punkt gebracht mit genau den Inhalten, welche für Sie und Ihr Team relevant sind. Der ungefähr zweistündige ChatGPT-Workshop passt sich Ihrem Bedarf und Kenntnisstand an. Vom richtigen Datenschutz und weiteren wichtigen Einstellungen über gemeinsam erstellte Assistenten und ChatGPT-Projekten hin zu passenden Einsatzmöglichkeiten genau für Ihre Immobilienverwaltung. Mit vielen Praxisbeispielen wie Rechnungsvergleich, Leistungsverzeichnisse, Teilungserklärung oder auch Auswertungs-Optimierung, wenn Ihr ERP-System das nicht hinbekommt.

  • Unser erster ChatGPT-Workshop für Immobilienverwaltung hat Ihnen gut gefallen? Dann gehen wir jetzt einen Schritt weiter: In diesem zweiten Workshop speziell für Ihre Hausverwaltung vertiefen wir die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in Ihrer täglichen Praxis. Inklusive vieler neuer Anregungen und Beispiele für Sie und Ihr Team. Es kann es um die Optimierung Ihrer Assistenten und ChatGPT-Projekt gehen, die richtigen psychologischen und kommunikativen Hebel. Aber auch offene Fragen aus dem ersten Workshop und strategische Aspekte können ein Thema sein.

  • Deutlich mehr als nur Textbausteine: Wir zeigen Ihnen, wie PhraseExpress Sie im Tagesgeschäft der Immobilienverwaltung maximal unterstützt. Vielleicht haben wir Sie in unserem PhraseExpress-Webinar inspiriert und Sie möchten nun eine individuelle Schulung bzw. Unterstützung für Ihre Hausverwaltung. Gerne zeigen wir Ihnen wie Sie PhraseExpress am sinnvollsten nutzen. Damit sich Ihr Arbeitsalltag spürbar erleichtert und Sie dadurch wertvolle Arbeitszeit einsparen. Wie im Webinar erhalten Sie auch über den Workshop unsere umfangreiche PhraseExpress-Mustertextbausteindatei für die Immobilienverwaltung. Der ungefähr zweistündige PhraseExpress-Workshop passt sich Ihrem Bedarf und Kenntnisstand an.

Häufig gestellte Fragen

Für jedes Haas-Webinar steht Ihnen eine Aufzeichnung ein ganzes Jahr lang zur Verfügung. Auch die Präsentation des Webinars und weitere Unterlagen je nach Thema erhalten Sie unabhängig von Ihrer Live-Teilnahme automatisch zugeschickt (üblicherweise 2-3 Tage nach dem Webinar).

Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder angemeldete Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.
Dies gilt üblicherweise auch für unsere Workshops.

Gerne können Sie über die Fragen & Antworten-Funktion von Zoom Fragen stellen. Sie entscheiden, ob Ihr Name dabei sichtbar ist oder nicht.

Unsere Webinare decken sich üblicherweise mit unserem Beratungsspektrum. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme für eine
weitergehende Beratung bzw. Vertiefung. Beachten Sie dazu bitte unsere Beratungs-Website.

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Zugangslink, über den Sie am Webinar teilnehmen können. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen Computer oder ein mobiles Gerät. Im Gegensatz zu unseren individuellen Workshops sind weder Kamera noch Mikrofon notwendig.
Selbstverständlich erhalten Sie automatisch eine Rechnung von uns.
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.

Wir hoffen doch sehr. Unsere Referenzen sprechen zumindest dafür.