WEG-Verwaltung neu gedacht

Die Discount-Verwaltung gehört der Vergangenheit an, ansonsten sind erfahrene Mitarbeiter mit zunehmenden Gehaltsansprüchen nicht dauerhaft zu halten. Vom Gewinnen neuen Personals ganz zu schweigen, das einen attraktiven Arbeitsplatz erwartet.
Angesagt ist also ein modernes Arbeitsumfeld gepaart mit einem zeitgemäßen Verwaltervertrag als Grundpfeiler des unternehmerischen Erfolgs.
Dazu gehört die Fixierung des Beginns der Eigentümerversammlung innerhalb der normalen Arbeitszeit statt wie bisher üblich in den Abendstunden. Und wenn doch, dann nur mit einer Sondervergütung in Form eines Spätzuschlags, der gerne als Motivationsinstrument ausgeschüttet wird.
Nicht nur dafür ist eine leicht handhabbare Zeiterfassung ein Muss, idealerweise mit einer Schnittstelle zur Rechnungserstellung. Es ist deutlich sichtbar:
Kleine Hausverwaltungen lösen sich auf, werden aufgekauft oder fusionieren.
Die bis vor kurzem noch recht persönlich agierende Branche der Immobilienverwaltung wird aufgrund der veränderten Marktsituation zum Massengeschäft.
Für eine Wettbewerbsfähigkeit ist mehr Umsatz relevant durch eine bessere Vertragsgestaltung und Strategien darüber hinaus.